Im Rahmen eines Projekttages der „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse auf den Weg, um auf den Wiesen rund um das Schulhaus in Mitterskirchen die hiesige Pflanzenwelt zu erkunden.
Im Rahmen eines Projekttages der „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse auf den Weg, um auf den Wiesen rund um das Schulhaus in Mitterskirchen die hiesige Pflanzenwelt zu erkunden.
Im Rahmen der „Aktiv-Wochen“ nahmen die Kinder der 2. Klasse am Dienstag, den 27. Juni 2023 an dem kostenfreien Lernprogramm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teil.
Auszug aus dem Rottaler Anzeiger vom 28.06.2023: Nach digitaler Zukunftsnacht: Schüler diskutieren ihre Ideen mit den Bürgermeistern
Am Dienstag, den 13. Juni 2023 unternahm die 2. Klasse eine Unterrichtsfahrt zur Erkundung der Hecke nach Wittibreut.
©2019 Grund- und Mittelschule Wurmannsquick